2004 gründete sich Förderverein Antikes Antiochia e.V., dessen Zweck die Förderung der antiken Stadt Antiochia, heute Antakya (Türkei) ist. Der Verein versteht sich als interkulturelles Organ, dessen Mitglieder sich unabhängig ihrer Nationalität und Religion engagieren. Vornehmliches Ziel ist es in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturministerium der Türkei, der Universität von Antakya und der deutschen Partnerstadt Aalen einen Beitrag zur Bestandssicherung der Altertümer in Antakya zu leisten. Durch organisierte Themenreisen soll der Bekanntheitsgrad der Stadt Antakya im deutschen Sprachraum erhöht werden. Neben dem wirtschaftlichen Faktor, den ein Ausbau des Tourismus bedeuten würde, ließe sich an die Multikulturalität der Stadt anknüpfen, in der schon vor 2. Jahrtausenden verschiedene Völker und Religionen in friedlicher Koexistenz lebten.